Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Wie haben Frauen in Göppingen die Zeit nach April 1945 bewältigt? Wie waren ihre Lebensbedingungen? Welche Erfahrungen machten sie mit der amerikanischen Besatzung? Welche Träume hatten sie und wie sah ihre Realität aus? An Orten wie dem Alten Kasten, dem Gefängnis, dem Freihof Gymnasium, der Oberhofenkirche, dem Säuglingsheim sollen die schwierigen Lebenssituationen der Frauen von 1945, gezeichnet vom nationalsozialistischen Terror und vom Zweiten Weltkrieg, veranschaulicht werden.
Mit Stadtführerin Claudia Liebenau-Meyer.
Foto: JAHR 1946 Schlangestehen vor der Metzgerei Pfister in der Geislinger Straße 31